Wieder eine Weiterbildung. Noch einmal 5 Jahre Selbsterfahrung bei Dr. Sylvester Walch – sicher stellen, dass ich mich bei der weiteren Entwicklung von Quod.X® nicht in eigenen Denkmustern verfange. In einem Pausengespräch mit einem der vielen Teilnehmer dieses Ausbildungszyklus erfahre ich, dass mein Gegenüber Techniker ist mit einem hervorragenden Gespür für „das Menschliche“.
Lass mich dir was zeigen …
Aus einem als Sparringgespräch angesetzten Treffen in Linz entwickelt sich ganz etwas Anderes: Ich will das mit meinem Team selbst ausprobieren, was du da entwickelt hast. Bei einem der darauffolgenden Meetings im Rahmen einer mehrmonatigen Teamentwicklung stelle ich ihm den Prototyp einer automatisierten Auswertung des Quod.X® – Teamtools vor, die im Jahr darauf unter dem Namen Quod.X® – eCoach als Smartphone App veröffentlicht werden sollte.
Seine Reaktion? Ganz ähnlich, wie es später eine Teilnehmerin an einem von Thomas Ilg umgesetzten Videoprojekt formulieren sollten: „Es ist ein Wahnsinn, dass die Elektronik mir das sagt, was mir so meine Freunde über mich sagen“.
Die App haben wir inzwischen aus technischen Gründen vom Netz genommen. Die Reaktionen von Personen, die das erste Mal und unvorbereitet mit dieser App gearbeitet hatten, sind in diesem Video nach wie vor verfügbar: 90 Sekunden, die dein Leben verändern.
Sparringpartner – Es sind immer die Menschen
Die Erstreaktion von DI Georg Spiesberger auf meinen damaligen Excel-Prototyp war ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Verfahrens Quod.X® aus der Praxis für die Praxis.
Bleiben Sie in Kontakt mit uns. Folgen Sie uns auf der Social-Media Plattform Ihrer Wahl.
© Quod.X, 2021
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.