Substantiv, Neutrum oder Substantiv, maskulin [das]
Verfehlte Zielvorgaben, eskalierender Aufwand, zerrüttete Beziehungen – der Stoff, aus dem die Albträume von Führungskräften und Mitarbeitenden gleichermaßen gestrickt sind.
Manchmal überkommt sie uns einfach: Die Lust, einem spontanen Impuls zu folgen und sich Hals über Kopf auf eine Aufgabe zu
Wie lassen sich Probleme lösen, wenn man sich nicht hundertprozentig sicher ist, wodurch diese überhaupt entstehen bzw. was sie bedingt?
Machen wir uns nichts vor: Schon so manches Ziel hätten wir bedeutend eleganter erreicht, wäre da nicht schon zu Beginn
Laut Wikipedia ist unter Resilienz die Fähigkeit eines Systems zu verstehen, mit Veränderungen umgehen zu können – also mit Störungen, Ablenkungen
Gedanken zu „Selbstreflexion und Krisenbewältigung“ aus der Sicht eines Organisationsentwicklers Selbstreflexion bezieht sich im Allgemeinen auf Personen. Aber natürlich ist
Es gibt viele Sichtweisen auf das Thema Selbstreflexion. Die einen halten es für einen Prozess, der eher unterbewusst abläuft, andere
Rechtzeitig mit dem Start in das neue Jahr erscheint die kostenlose Freemium Version des Reflexionstools Quod.X ®. Oberstes Ziel von Quod.X ® -Mastermind Mag. Michael Defranceschi bei der Entwicklung von Quod.X® war es, ein wissenschaftlich validiertes Reflexionstool für Führungskräfte, Teams und Unternehmen zu konzipieren.
Virtuelle Führungskräfte-, Team- und Organisationsentwicklung in Zeiten der Pandemie Das bekannte Drucker-Zitat bringt es auf den Punkt: Eine förderliche Unternehmenskultur
oder: Wie Quod.X® Ihre Daten schützt! Das Recht auf Schutz der persönlichen Daten ist als ein Grundrecht und in der
Bleiben Sie in Kontakt mit uns. Folgen Sie uns auf der Social-Media Plattform Ihrer Wahl.
© Quod.X, 2021
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.