

Aus der Bewegung in den Moment kommen
Ich knüpfe jetzt an den Metaphern von Christine Kranz und Peter Zettel an. Einmal das Schiff im Sturm und dann der Motorradfahrer. Im Bild des
Ich knüpfe jetzt an den Metaphern von Christine Kranz und Peter Zettel an. Einmal das Schiff im Sturm und dann der Motorradfahrer. Im Bild des
Einen wirklichen Dialog zu führen, das ist für viele Menschen im ersten Moment so, als würde man als passionierter Autofahrer denken, man könne selbstverständlich auch
Nach so vielen Beiträgen über die Bedeutung von Selbstreflexion habe ich etwas den Faden verloren. Was wir an dieser Stelle zusammenfassen können? Nun, es gibt
Frau Mag. Barbara Knittel geht in ihrem Blogbeitrag „Ist eine Krise eine gute Zeit für Reflexion?“ dieser wichtigen Frage nach, die Heinz Peter Wallner in
Die Selbstreflexion einer Organisation, das Ergebnis, und wie es weiterging In diesem Beitrag möchte ich die Selbstreflexion einer Organisation beschreiben. Da es sich um einen
Lieber Rainer, Deine Frage, will ich gerne beantworten. Das ist die Frage: ‚Warum geht er (also ich) davon aus, Selbstreflexion im Sinne von „nachdenken“ sei
Bleiben Sie in Kontakt mit uns. Folgen Sie uns auf der Social-Media Plattform Ihrer Wahl.
© Quod.X, 2021
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.