Quod.X® ist eine Marke von Mag. Michael A. Defranceschi
Defranceschi Consulting, Mag. Michael A. Defranceschi
Eschenweg 14 A-6974 Gaißau, Vorarlberg
Telefon: +43-(0)664-3962871
E-Mail: office[at]defranceschi.at
UID: ATU61656336
Bankverbindung:
QX Bank Account: IBAN: AT17 3742 2000 0820 8258, BIC: RVVGAT2B422
Konzept und Umsetzung:
Betr. oec. Roger Koplenig
Bildnachweise:
Foto-Quellen (inkl. Verlinkung) – hier sind die jeweiligen Lizenzverträge der Fotoquellen zu beachten.
Copyright
Alle Inhalte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Texte, Bilder und Grafiken unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003). Hier informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung bei der Software QuodX®.
Allgemeine Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wie Kontaktdaten, Rechnungsdaten, Daten zu Ihren Anfragen, Einträge in QuodX® und ähnliches ausschließlich zu den dafür vorgesehenen Zwecken.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten werden mit folgenden Rechtsgrundlagen verwendet: mit Ihrer Zustimmung, auf Basis gesetzlicher Vorschriften sowie zur Vertragserfüllung. Ohne diese Daten können wir Ihnen QuodX® nicht zur Verfügung stellen.
Die Daten werden folgendermaßen verwendet / im Anlassfall weitergegeben:
Unser Auftragsverarbeiter für die Programmierung ist die Firma TMN Development KG. Diese garantiert uns die ordnungsgemäße Verwendung Ihrer Daten.
Newsletter, Informationen, Bilder und Videos
Newsletter und Werbeaussendung senden wir Ihnen nur, wenn Sie dem Empfang dafür ausdrücklich zugestimmt haben. Auch Bilder und Videos mit Ihnen verwenden wir nur, wenn Sie uns die Verwendung für den jeweiligen Zweck ausdrücklich erlaubt haben.
Löschung der Daten
Wir werden Daten nicht länger aufbewahren als dies zur Erfüllung unserer vertraglichen bzw. gesetzlichen Verpflichtungen und zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche erforderlich ist. Der Benutzer / die Benutzerin kann bei Beendigung des Vertragsverhältnisses mit QuodX® die Löschung ihre online eingegebenen Daten verlangen. Diese werden dann – wenn keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht – sofort gelöscht. Statistische Daten und Daten, die für die Funktion von QuodX® erforderlich sind, werden anonymisiert. Soferne Benutzer*innen die Löschung ihrer Daten nicht beantragen, werden diese drei Jahre nach Beginn der Inaktivität des Benutzerkontos gelöscht bzw. anonymisiert.
Kontakt
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Mag. Michael Alois Defranceschi
Eschenweg 14, 6974 Gaißau
Telefon +43 664 3962871
E-Mail office@defranceschi.at
Rechtsmittelbelehrung
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig. Diese ist unter der folgenden Adresse erreichbar:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Der bevorzugte Kommunikationsweg (lt. Webseite der DSB) ist E-Mail.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.